Bücherschau
Buch Rezension 07.03.2022

Belton, Catherine - Putins Netz

Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste
Buch Rezension 09.12.2021

Kurzke, Hermann - Literatur lesen wie ein Kenner

Eine Handreichung für passionierte Leserinnen und Leser
Buch Rezension 06.12.2021

Pilz, Peter - Kurz

Ein Regime
Buch Rezension 09.11.2021

Monnier, Philippe - Venedig

Im achtzehnten Jahrhundert
Buch Rezension 21.10.2021

O'Connell, John - Bowies Bücher

Literatur, die sein Leben veränderte
Buch Rezension 18.10.2021

Lux, Georg / Weichselbraun, Helmuth - Lost Places in der Steiermark

Eine Fundgrube von vergessenen Orten in der Steiermark
Buch Rezension 29.09.2021

Arnim, Gabriele von - Das Leben ist ein vorübergehender Zustand

Tatsachenbericht und grandiose Liebesgeschichte
Buch Rezension 23.09.2021

Ziegler, Jean - Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
Buch Rezension 20.09.2021

Applebaum, Anne - Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Buch Rezension 09.09.2021

Guérot, Ulrike - Was ist die Nation?

Die Begriffswerdung und der Begriffswandel von „Nation“
Buch Rezension 08.09.2021

Guérot, Ulrike - Wie hältst du’s mit Europa?

Die Entwicklung Europas
© ÖGB-Verlag | Mit freundlicher Unterstützung vom Bundeskanzleramt Österreich / Kultur