Löw, Raimund - Welt in Bewegung
Warum das 21. Jahrhundert so turbulent geworden ist
Die internationalen Machtverhältnisse verschieben sich gerade dramatisch. Russland möchte gerne Gegebenheiten aus der Welt schaffen und die Uhren zurückdrehen und zerstört die Ukraine. Ein europäischer Krieg. Und Europa schwankt, so wie auch die USA und China zeigt Selbstbewusstsein. Emanzipatorische Bewegungen lassen sich nicht unterkriegen, rechte Populisten gewinnen an Zustimmung. „Die großen Linien der Entwicklung sind erkennbar, wohin sie führen schon weniger“, so Raimund Löw, der bekannte ORF-Journalist und Historiker.
Seit den 1980er-Jahren berichtete er für den ORF als Auslandskorrespondent. Seine Interviews etwa mit Michail Gorbatschow, Bill Clinton, „Lula“ da Silva, George W. Bush und anderen fanden auch internationale Beachtung. Er war Zeuge der Umwälzungen in Russland um das Jahr 1989 in Moskau, war Korrespondent des ORF in Brüssel, Washington und Peking und erlebte nah die oft dynamischen Entwicklungen in den jeweiligen Staaten. Sein neues Buch ist eine journalistische Reise durch die Veränderungen der internationalen Politik, die zur heutigen Realität in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts geführt haben.
Im Mittelpunkt stehen dabei die krisenhafte Entwicklung der Supermacht USA, Russlands Konfrontationen und Phantomschmerz, die Widerstandskraft der EU gegen zentrifugale Kräfte, der Aufstieg der autoritären Weltmacht China sowie die Zyklen der Gewalt im Nahen Osten. Die jeweiligen Umwälzungen in den wichtigsten Brennpunkten der Weltpolitik analysiert Raimund Löw kompakt, erklärt sie in ihrer Bedeutung und gestaltet sie miterlebbar.
Löw wählte für das Buch Kolumnen aus, „die zum Zeitpunkt ihres Erscheinens auf Weichenstellungen aufmerksam gemacht haben oder die an längst vergessene Ereignisse erinnern“. Es sind Momentaufnahmen aus etwa 20 Jahren, die er für das Buch gekürzt und redigiert, und darüber hinaus jeweils in den Rahmen der Zeit gestellt hat, in der sie geschrieben wurde, wobei er skizziert, was danach bis heute geschah. Dadurch wurden die durchwegs sehr interessanten Texte und Themen äußerst übersichtlich aufbereitet. Das Büchlein bietet sohin einen klugen und kompetenten, klar strukturierten Überblick über die nicht wenigen und komplizierten Probleme unserer Zeit.
Bernhard Preiser
Löw, Raimund - Welt in Bewegung
Warum das 21. Jahrhundert so turbulent geworden ist. Wien: Falter 2022. 224 S. - kt. : € 22,90 (GP)
ISBN 978-3-85439-706-9