Watson, Andi - Die Lesereise
Graphic Novel
Schon der Auftakt der „Lesereise“ des Schriftstellers G. H. Fretwell steht unter keinem guten Stern: Die Verabschiedung von seiner Familie verläuft befremdlich, in der konsultierten Literaturbeilage findet sich die versprochene Rezension über sein neues Buch noch immer nicht – und kaum an der ersten Station seiner Tour angelangt, wird ihm sein Koffer voller Belegexemplare von einem Trickbetrüger entwendet. Doch Fratwell, gutmütig und etwas naiv, macht weiter – und gerät nach und nach ins Zentrum einer Wirklichkeit, die immer mehr aus den sprichwörtlichen Fugen gerät.
Die Bewerbung eines Romans „Ohne K“ – durchaus passend die Geschichte eines erfolglosen Handlungsreisenden – wird zum frustrierenden Trip, zu einer Typologie des (zumindest für die Leserschaft durchaus unterhaltsamen) Schiefgehens, gespickt mit Seitenhieben auf das literarische Feld: Lesungen waren nicht angekündigt oder fallen aus, mal gibt es kein Publikum, dann wieder keine Bücher, die Ansprechpartner sind desinteressiert bis missmutig, Reservierungen in Hotels liegen nicht vor oder die Unterkünfte sind mehr als nur dubios. Doch Fretwells Verleger, der anberaumte Gespräche über Folgeprojekte absagt oder auch mal unangekündigt die Anschrift wechselt, setzt immer neue Termine fest, die Tour geht weiter und weiter. Dabei befindet sich Fretwell unfreiwillig immer auch auf der Fährte des Erfolgsschriftstellers F. P. Guise, der ihm stets einige Schritte voraus ist. Veranstaltungsorte sind von Partys verwüstet, Buchhändlerinnen verkatert oder – und hier beginnt die nur vermeintlich arglose „Lesereise“ noch weiter zu kippen – gar unter mysteriösen Umständen verschwunden. Die Zeitungen, die Fretwell nur der Kulturseiten wegen verfolgt, sind voll von Berichten über den sogenannten „Koffermörder“, einen Serientäter, der bücherverbrennende Sittenwächter, Lynchmobs und eben auch die Polizei auf den Plan ruft.
Ausgerechnet der arglose Protagonist, der immer mit seinem Reiseplan von Lesung zu Lesung irrt, wird zum Verdächtigten und schließlich auch zum Verfolgten. Nicht nur Fretwells literarische Karriere ist in Gefahr, seine Existenz wird bedroht. In einer sich immer absurder zeigenden Wirklichkeit, der weder mit Logik noch mit Gleichmut beizukommen ist, wird aus der vorgegebenen „Lesereise“ eine ungeplante Flucht nach vorne, die Watson so meisterhaft darzustellen versteht. Kafka und Beckett lassen grüßen!
Thomas Ballhausen
Watson, Andi - Die Lesereise
Berlin: Schaltzeit Verlag 2022. 272 S. - fest geb. : € 25,70
ISBN 978-3-946972-60-0