Zoderer, Joseph - Bäume im Zimmer
Gedichte
Joseph Zoderer nennt seinen neuen Gedichtband „Bäume im Zimmer“. Welche Bäume wachsen im Zimmer bzw. werden seine Gedichte im Zimmer niemals zu einem Wald? Fragen, die das lyrische Alterswerk des im JUni verstorbenen Südtiroler Schriftstellers gar nicht stellt, sondern eben seine poetischen Bäume und andere Vegetation in seinem Zimmer eine lyrische Metapher ist, die in durchwegs kurzen, poetischen Versen abgefasst sind.
„Zertretenes Gras / in meinem Zimmer / die geträumten Wunden / schließen sich zur Nachtruhe“, heißt es da auf Seite 42, um ein Gedicht später festzustellen: „Unter dem kahlen Geäst / der Bäume in meinem Zimmer / übe ich das Fliegen / vor geschlossenem Fenster“. Leise und schweigsam sprießen seine Gedichte wie die Wurzeln der Bäume, manchmal mit bitterem Einschlag, dann wieder philosophisch und fast weise. Tod und Vergänglichkeit sind ebenso Themen wie das Leben an sich und die Liebe, die in keinem Gedichtband fehlen darf.
„Es kommt keine Antwort / auch wenn du Sandkorn für Sandkorn / immer wieder zählst / Du kannst die Nacht nicht teilen / in kleine Dunkelheiten“. Viele Töne, auch Zwischentöne klingen aus diesen Gedichten, die dazu einladen, immer wieder gelesen zu werden.
Rudolf Kraus
Zoderer, Joseph - Bäume im Zimmer
Gedichte. Innsbruck: Haymon 2022. 85 S. - fest geb. : € 19,90 (DL)
ISBN 978-3-7099-8161-0