Kielinger, Thomas - Elizabeth II.
Das Leben der Queen
Und immer wieder grüßt die Queen! Königin Elizabeth II. beging in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum auf dem britischen Thron. Also erschien dieses Buch in erweiterter neuer Auflage. So weit, so interessant! Wir sind es halt bereits gewohnt, dass immer, wenn irgendeine Obrigkeit jubiliert, im Blätter- und Bücherwald ein gehöriges Rauschen entsteht. Und nun ist die Königin auch im Alter von 96 Jahren gestorben.
Biografien sind zum Symbol der Macht, der Popularität, aber auch der Sensationslust der Masse geworden. So auch dieses Buch! Was wir allerdings darin zu lesen und zu sehen bekommen, ist für uns nicht neu! Der Boulevard, die Regenbogenpresse, die Sensationsmedien, sensationsgierige Paparazzi, die üblichen Tageszeitungen mit ihren Pflichtmeldungen, TV- und Hörfunk und nicht zuletzt der weltweit kursierende Internet-Tratsch haben ihre Wirkung getan. Sie alle bombardieren nunmehr seit Jahren die breite Öffentlichkeit mit heiß erwarteten voyeuristischen Häppchen und Schnäppchen.
Denken wir an die Berichterstattung um die tragisch ums Leben gekommene Lady Diana oder an die kolportierten Eskapaden der Jung-Windsors! Da kann ein Buch, auch wenn es durch einen kompetenten Biographen auf den neuesten Stand gebracht wurde, nur schwer mithalten. Allerdings, wer sich am Geschehen und den Geschicken im englischen Königshaus noch nicht medial gesättigt fühlt, der nehme ganz einfach das Buch zur Hand. Sie/Er wird nicht enttäuscht sein. Zumal es der deutsche Journalist und Buchautor mit einem umfassenden Personenregister ausgestattet hat, womit weitere Möglichkeiten an Informationen geboten werden. Das beigefügte Bildmaterial ist allerdings wenig aussagekräftig.
Adalbert Melichar
Kielinger, Thomas - Elizabeth II.
Das Leben der Queen. Biografie. 4. akt. und erw. Auflage. München: Beck. 2022. 296 S. - fest geb. : € 22,70 (BI)
ISBN 978-3-406-78426-2